Zwei Highlights im Frühling
- Peter
- 13. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
NSCA Euro Conference in München & FIBO in Köln
Der Frühling 2025 hat für mich als Coach und Gründer von PEKO Training & Rehab mit zwei ganz besonderen Events begonnen, die nicht nur inspirierend, sondern auch fachlich enorm bereichernd waren. Ich durfte sowohl bei der NSCA Euro Conference vom 14. bis 16. März in München als auch bei der FIBO vom 10. bis 13. April in Köln dabei sein – zwei Veranstaltungen, die einmal mehr gezeigt haben, wie lebendig, innovativ und wissensbasiert die Welt des professionellen Trainings ist.

NSCA Euro Conference – Wissenschaft trifft Praxis
Die NSCA (National Strength and Conditioning Association) ist weltweit bekannt für ihre hohe wissenschaftliche Kompetenz und die Förderung evidenzbasierter Trainingsmethoden. Entsprechend hochkarätig war auch das Line-up der Speaker in München. Themen wie leistungsdiagnostische Verfahren, periodisiertes Krafttraining, neueste Erkenntnisse aus der Sportwissenschaft, aber auch die Rolle mentaler Faktoren im Coaching wurden nicht nur theoretisch behandelt, sondern auch praxisnah vermittelt.
Für mich war es besonders bereichernd, alte Weggefährten und Kolleg:innen aus früheren Stationen wiederzutreffen, sich über den aktuellen Stand unserer Arbeit auszutauschen. Solche Gespräche – offen, ehrlich, fachlich tiefgehend – schaffen echten Mehrwert und neue Perspektiven.

FIBO in Köln – Innovationen, Trends und Networking
Kaum einen Monat später ging es weiter nach Köln zur FIBO, der größten internationalen Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit. Die FIBO ist jedes Jahr ein Treffpunkt für die gesamte Branche – von Herstellern innovativer Trainingsgeräte über Anbieter neuer Recovery- und Diagnostiklösungen bis hin zu Coaches, Therapeuten und Wissenschaftler:innen.
Besonders beeindruckt haben mich in diesem Jahr die technologischen Entwicklungen im Bereich Functional Training, Regeneration, Mobility und Digitalisierung. Smarte Tools, KI-gestützte Trainingssysteme und vernetzte Plattformen bieten mittlerweile enorme Möglichkeiten für eine noch individuellere Betreuung – ohne dabei die menschliche Komponente aus den Augen zu verlieren.
Auch hier war der Austausch mit Kolleg:innen unglaublich inspirierend. Man spürt, wie sehr sich die Branche weiterentwickelt – und wie wichtig es ist, als Coach am Puls der Zeit zu bleiben.
Was bedeutet das für PEKO Training & Rehab?
Die vielen Impulse und Erkenntnisse aus beiden Veranstaltungen fließen direkt in meine tägliche Arbeit bei PEKO Training & Rehab ein. Ob im Personal Training, der Leistungsdiagnostik oder im Reha-Coaching – mein Anspruch ist es, wissenschaftlich fundierte Ansätze mit individueller, menschlicher Betreuung zu verbinden.
Wenn du dein Training auf das nächste Level bringen möchtest, gezielte Unterstützung nach einer Verletzung suchst oder einfach professionell begleitet in Bewegung kommen willst, dann melde dich gerne für ein unverbindliches Probetraining.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!
– Peter Kotkowski
Comments